Karte (Kartografie) - Guantánamo

Guantánamo
Guantánamo („der Fluss um das Land herum“ oder „Land zwischen den Flüssen“) ist eine Stadt und ein Municipio im Südosten Kubas und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Mit dem „Centro Universitario de Guantánamo“ ist Guantánamo auch Universitätsstadt. Guantánamo hat 228.436 Einwohner (Zensus 2012), wobei 9341 in der ländlichen Umgebung der Stadt leben, was einem Urbanisierungsgrad von 95,9 Prozent entspricht. Die Bevölkerungsdichte beträgt 887,5 Einwohner pro km².

Ihre Berühmtheit verdankt sie zum einen der – gar nicht in der Stadt liegenden – US-amerikanischen Militärbasis Guantanamo Bay Naval Base mit dem gleichnamigen Gefangenenlager und zum anderen José Fernández Díaz’ Lied Guantanamera.

In den umliegenden Kaffeeplantagen entstand der Musikstil Changüí, eine Variation des Son Cubano.

Das Municipio Guantánamo hat eine Gesamtfläche von 257,39 km². Es grenzt im Norden an die Provinz Holguín und im Osten an die Municipios Yateras und Manuel Tames. Im Süden liegt Caimanera, mit der Bahía de Guantánamo. Im Westen schließen sich Niceto Pérez und El Salvador an.

 
Karte (Kartografie) - Guantánamo
Land (Geographie) - Kuba
Flagge Kubas
Kuba (spanisch Cuba, amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik. Er grenzt im Nordwesten an den Golf von Mexiko, im Nordosten an den Atlantischen Ozean und im Süden an das Karibische Meer. Hauptstadt des Landes ist Havanna, die zweitgrößte Metropole der Karibik.

Kolumbus nannte die Insel bei ihrer Entdeckung zunächst Juana nach dem Prinzen Don Juan. Im Jahr 1515 ordnete dessen Vater Fernando II., König von Spanien, die Umbenennung in Fernandina an, denn nach ihm war bisher nur eine Insel der Bahamas (heute: Long Island) benannt worden.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CUP Kubanischer Peso (Cuban peso) $ 2
CUC Peso convertible (Cuban convertible peso) $ 2
ISO Sprache
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Vereinigte Staaten